Allgemeine Geschäftsbedingungen und Auftragsbestimmungen
 
 1. Allgemeines
 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Auftragsbestimmungen gelten für sämtliche Verträge, die zwischen Auftragnehmer und dem Auftraggeber zustande kommen. AGB des Auftraggebers werden auf keinen Fall Vertragsbestandteil. 
 1.2 Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen und Auftragsbestimmungen gelten auch für nicht verrechnete Leistungen. 
 1.3 Der Auftragnehmer ist definiert als die Person Benjamin Bansal. Jener Auftragnehmer übernimmt für seine Kunden Dienstleistungen für die Bestellung und Fertigung von maßgefertigter Kleidung, Accessoires und graphischen Aufbereitungen. 
 1.4 Der Auftragnehmer bewirbt sich selbst über die Kanäle „www.benandsophies.at“ , „www.couleurgrafiker.at“ , „www.befeni-ooe.at“.
 1.5 Der Auftragnehmer kommuniziert unmissverständlich hiermit nicht als Produzent von Textilien oder graphischen Erzeugnissen aufzutreten. 
 
 2. Vertrags- und Auftragsabschluss 
 2.1 Mit Unterzeichnung eines hinsichtlich Leistung und Preis ausgefüllten Bestellscheins durch den Auftraggeber kommt der Vertrag respektive der Auftrag zustande. Die Bestellung ist verbindlich und unwiderruflich. 
 2.2 Grundlage für den Vertrag ist ausschließlich die schriftliche Bestellung laut Bestellschein, oder eine schriftliche Auftragserteilung über eine elektronische Nachricht. Mündliche Nebenabreden werden nicht Vertragsbestandteil. 
 2.3 Verträge werden auf die Laufzeit vom Tag der Auftragserteilung bis zur Übermittlung der abgeschlossenen Dienstleistungen abgeschlossen. Darüber hinaus gilt nur die Gewährleistungsfrist. 
 
 

3. Anfechtungsverzicht
 Eine Anfechtung des Vertrages insbesondere wegen Irrtums oder aus Gründen des § 934 ABGB (Verkürzung über die Hälfte) wird ausgeschlossen. 
 
 4. Rechnung / Zahlungskonditionen / Terminsverlust
 4.1 Sofern nicht anders vereinbart wird das Entgelt im Voraus für den kompletten Umfang des Auftrags geschuldet. Ratenzahlungsvereinbarungen oder Stundungen müssen schriftlich getroffen werden. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, gegen Forderungen des Auftragnehmers aufzurechnen. 
 4.2 Ratenzahlungen werden nur gestattet bei Rechnungssummen über 100,- € (einhundert Euro). 
 In diesem Fall sind 25% des Rechnungsbetrags unverzüglich nach Rechnungserhalt zu begleichen, weitere 25% des Rechnungsbetrags 7 Tage nach Erhalt der ersten Teillieferung, spätestens jedoch nach 6 Wochen nach Auftragserteilung. Der Restbetrag (50% der Rechnungssumme) ist unverzüglich nach Erhalt des vollendeten Leistungssumfangs zu begleichen. 
 4.3 Bei verspäteter Zahlung gelten Verzugszinsen in der Höhe von 11% p.a. als vereinbart. 
 Es wird jedoch aus Toleranz 7 Tage nach Auftragserteilung an die offene Zahlung erinnert. Erfolgt nach weiteren 3 (Werk-)Tagen kein Zahlungseingang werden die Verzugszinsen gefordert. 
 4.4 Für den Fall der nicht vollständigen oder fristgerechten Zahlung kann der Auftragnehmer die komplette Rechnungssumme fällig stellen und ist der Auftraggeber berechtigt die eigene Leistungserbringung auszusetzten bis sämtliche Forderungen beglichen sind (Terminsverlust). 
 4.5 Wir versenden unsere Rechnungen per E-Mail an die vom Kunden angegebene Mail-Adresse. Der Kunde kann der Zusendung per E-Mail jederzeit widersprechen oder uns eine andere Mailadresse für den Empfang mitteilen. Bei einer Zusendung als Brief über die Post gelten € 1,25 (einen Euro und fünfundzwanzig Cent) als Bearbeitungsgebühr als vereinbart und Rechnungsbestandteil. 

4.6 Die Rechnungssumme darf ausschließlich über eine Banküberweisung, SEPA-Lastschrift-Mandat oder den Zahlungsanbieter Paypal (Kreditkarte) beglichen werden. Barzahlungen werden nicht akzeptiert. 
 
 5. Vertragsrücktritt durch den Auftraggeber / Vertragsstrafe 
 Bei einem Vertragsrücktritt des Auftraggebers werden folgende Vertragsstrafen verrechnet: Bei Vertragsrücktritt vor dem Produktionsstart fallen 50 % der gesamten Rechnungssumme als Vertragsstrafe an; bei einem Rücktritt nach Produktionsstart fällt eine Vertragsstrafe von 100 % an. Die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens bleibt vorbehalten. 
 
 6. Reklamationen
 6.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die er grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht. 
 6.2 Sollten Kleidungsstücke trotz präzisen genommenen Maßes nicht formgerecht passen, so ist eine Neuproduktion / Abänderung möglich. Eine kostenfreie Neuproduktion ist nur bei Erstbestellungen der Kategorie „Basic“ (bei Hemden) möglich. Hierbei ist eine Rücksendung an den Auftragnehmer nötig. Bei allen anderen Produkten ist eine Neuproduktion nur bei eindeutigen Produktionsfehlern (inkl. Fotobeweis) möglich. Für alle weiteren Fälle bietet der Auftragnehmer an Textilien bei ortsansässigen Änderungsschneidern ändern zu lassen. Hierbei werden die anfallenden Kosten bis zu € 50,00 (fünfzig Euro) zur Gänze übernommen, darüber hinaus bis zu 80 % der Kosten, 
 wobei € 100,00 (einhundert Euro) als Obergrenze als vereinbart gelten. 

7. Datenschutzgrundverordnung 
 Ihre zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten werden vom erfasst und gespeichert. Auf einen Teil der Daten (Vorname, Nachname, Größendaten) muss zur Vertragsabwicklung von Mitarbeitern der Produktion in Asien zugegriffen werden. Die Mitarbeiter haben sich den Anforderungen der Datenschutz Grundverordnung unterworfen. Zugriff auf die Daten haben zum Zwecke der Geschäftsabwicklung neben dem Auftragsnehmer nur noch die Produktionsfirma und deren Mitarbeiter und die zur Erfüllung des Geschäftszweckes notwendigen Dritten (z.B. DPD, DHL, Hermes). 

Vorwort:
Wenn Sie der Auffassung sind, dass Inhalte meiner Website Ihre Rechte beeinträchtigt, wettbewerbsrechtliche, domainrechtliche oder urheberrechtliche Probleme vorliegen, bitte ich Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten vor einer Abmahnung abzusehen und mich stattdessen im Vorfeld zu kontaktieren. 

Als 20-Jähriger, der sich durch jene Geschäftstätigkeit sein Studium finanziert, versichere ich Ihnen hiermit, im Falle eines Verstoßes diesen sofort einzustellen und mich kooperativ zeigen werde. 

Wenn ich dennoch ohne vorhergehende Nachricht im Sinne einer Kontaktaufnahme abgemahnt werde und eine anwaltliche Honorarnote erhalte, so wird diese im Sinne der Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Vielen Dank für Ihre Rücksicht! 

Der Verkäufer

Sie schließen als Käufer einen Vertrag mit dem Unternehmer 

Bansal Benjamin-Danny
 Geb. am: 13.09.1999
 Bahnhofstraße 29
 A-4910 Ried im Innkreis
 GISA-Zahl: 31810739
 UID: ATU75326504

Sie erreichen mich telefonisch unter +43 664 1379044 oder via Email an [email protected]

Waren

Ich bin ausschließlich Verkäufer von Waren. 
 Sie erhalten von mir in den Auftragsbestätigungen, die Sie von mir erhalten die jeweilige Warenbeschreibung. 

Grob unterteile ich in:
 - Digitale Waren (Grafiken, Bilder) 
 - Textilien (Maßkleidung und Accessoires auf Stoffbasis) 
 - Accessoires (auf Metallbasis) 

Ich trete nicht als Erzeuger, sondern nur als Händler auf! 
 Ich übernehme keine Haftung, für die von Ihnen zur Verfügung gestellten Bilder oder Texte, die in den jeweiligen Waren eingearbeitet werden sollen. 

Kosten

Die vereinbarten Kosten werden mit 20% Umsatzsteuer versehen. Grundsätzlich sollten alle Preise, die mit Ihnen kommuniziert werden als „brutto“ (inkl. gesetzlicher Ust.) verstanden werden. 

Sie erhalten vor jedem Bestellabschluss entweder ein Angebot oder eine schriftliche Kostenauflistung, wo der Endpreis angegeben ist. 

 

 

 

Zahlung

Grundsätzlich erbitte ich um eine Vorauskasse. Wenn nicht anders vereinbart, ist eine gestellte Rechnung sofort fällig. 

Die Zahlung erfolgt über eine Banküberweisung an die an der Rechnung angegebene Bankverbindung. 

Zahlung sind auch via Paypal an die Empfänger-Email „[email protected]“ möglich. 
Jedoch wäre mir eine Banküberweisung aufgrund der Gebühren lieber. 

Zahlungsverzug

Sollten Sie auf die Begleichung Ihrer Rechnung (was jedem passieren kann) vergessen, so erhalten Sie ca. eine Woche später von mir eine Zahlungserinnerung. Diese ist bitte nicht als Mahnung zu verstehen! 


 Nachlässe und Rabatte stellen den Anreiz zur raschen Bezahlung dar. Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer, Benjamin-Danny Bansal, das Recht vor, Rabatte und Preisnachlässe teilweise oder zur Gänze zu streichen, wodurch eine Zahlungspflicht bis zum ursprünglichen Gesamtbetrag entsteht. 

Die Nachlässe / Rabatte / Angebote verfallen bei der ersten Mahnung! 

Eine Mahnung erhalten Sie erst nach 14 Tagen nach der Zahlungserinnerung. 
 1. Mahnung: 14 Tage nach der Zahlungserinnerung, keine Gebühr – per Email zugestellt
 2. Mahnung: 7 Tage nach der ersten Mahnung, € 2,50 Gebühr, postalisch zugestellt
 3. Mahnung, 7 Tage nach der zweiten Mahnung, € 2,50 Gebühr, postalisch zugestellt
 7 Tage nach der dritten Mahnung wird an ein Inkassobüro weitergegeben, bzw. eingeklagt. 
 Bitte lassen Sie es nicht so weit kommen – es ist nicht in meinem Interesse mit Kunden zu streiten.

Leistungsbedingungen

Grundsätzlich bezahlen Sie mich für Waren, die Sie erhalten. 
 Die Art und Weise der Ausführung (Farbe, Stoff- oder Materialbeschaffenheit etc.) klären wir natürlich im Vorfeld. Es wird sich exakt an diese Vorgaben gehalten.
 Sollten hierbei Fehler entstehen, beachten Sie bitte den Punkt „Rücksendung / Umtausch / Änderung“. 

Einen Leistungsverzug vereinbaren Käufer und Verkäufer, mit einem Nichterhalt der bestellten Ware nach 12 Kalenderwochen (ausgenommen mehrteilige Bestellung von Bekleidung), beginnend mit Zahlungseingang des Käufers.

Lieferbedingungen und Lieferzeitraum

Ich arbeite mit dem Versanddienst Hermes und der österreichischen Post. 
 Die Lieferzeit innerhalb der EU beträgt maximal (laut Angaben der Spedition) 5 Werktage. 

Physische Produkte können natürlich erst nach Fertigstellung versandt werden. 
 Die Fertigstellung aller physischen Produkte beträgt zwischen 2 und 8 Kalenderwochen. 
 Es werden ausdrücklich keine Termingeschäfte abgeschlossen! 

Die Versandkosten sind nicht Teil des Warenpreises! Innerhalb Österreich beträgt der Preis für Verpackung und Versand bei € 4,68, nach Deutschland € 11,88 (versichert bis € 500). 

Digitale Produkte werden via Email nach 1-10 Tagen versandt (je nach Aufwand). 
 Hier können jedoch Termingeschäfte geschlossen werden! 

Weiters gilt, das alle mündlichen Absprachen außerhalb dieses Vertrags  ungültig sind, welche die Lieferung betreffen. 

Zustandekommen eines Vertrags

1.)      Bestellung im Onlineshop

2.)    Bestellung bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Unternehmers und Verbrauchers an einem Ort wie dem Geschäftsraum oder an einem vereinbarten Ort, mittels Bestellschein

3.)    Mittels Fernkommunikationsmittel wie Telefon oder Email

Im Falle 2&3 erhalten Sie immer eine Übersicht der Kosten und bestätigen diese.
 Als Auftrag per Email verstehe ich, eine Email deren Inhalt zweifelsfrei auf eine Bestellung / Auftragserteilung hindeutet. 

Rücksendung / Umtausch / Änderung

Achtung die jeweiligen Aussagen sind nicht mit der Garantie / Gewährleistung zu verwechseln! 

Alle Waren sind individuell für jeden Kunden gefertigt und keine Stangenware / Massenproduktion.
 Deswegen gilt: Alle Waren sind vom Umtausch ausgeschlossen! 

Rücksendungen sind vom Käufer zu tragen.

Änderung von physischen Produkten: sollte ich mich vermessen haben, es in der Produktion Fehler geben, oder ich andere Fehler gemacht haben, so trage ich alle mit der Änderung (außer Versand) verbundenen Kosten.
 Sollten es nachträgliche „Wünsche“ sein, so tragen Sie diese Kosten.

Änderung von digitalen Produkten: sollte auf Details etc meinerseits vergessen worden sein, so werden alle Änderungen kostenfrei durchgeführt. 
 Sollten Ihnen als Käufer „Wünsche“ auffallen, werden die entweder mit einer Änderungspauschale von € 18,00 oder nach tatsächlichem Aufwand verrechnet. 

Achtung: alle kostenfreien Änderungsmöglichkeiten enden 14 Tage nach Erhalt der Ware!!! 

Urheberrecht auf digitale Produkte

Werden durch den Unternehmer Benjamin-Danny Bansal Waren verkauft, die aus einer konkreten Skizze / Vorlage entstanden sind, so besteht kein Urheberrecht des Unternehmers. 

Wird jedoch Kreativität an eine Ware des Unternehmers gefordert, so fällt diese unter das Urheberrecht. 
 Nutzungsrechte die mit dem einfachen Kauf der digitalen Ware mithergehen: Einbinden auf einer Website, nicht-kommerzielle Veredlung von Produkten. Für online- und offline-Werbung fällt eine Gebühr von 100% des Verkaufspreises an. 

Sollte mit einer Ware eine Marke eingetragen werden, so fällt eine Gebühr von 200% an.  

Rücktrittsrecht und Gewährleistung

Es gilt die gesetzliche Rücktrittsfrist von 14 Tagen! (Zur Informationspflicht!) 
 Da es im Sinne des Kundens ist, dass nicht 14 Tage gewartet wird, um einen Auftrag abzuwickeln, bzw. es im Allgemeinen erwünscht ist, dass die Arbeiten schon innerhalb der Rücktrittsfrist begonnen werden bitten wir Sie um den Hinweis bzw. den ausdrücklichen Wunsch bereits zu beginnen. 
 Dazu mehr in „Übersicht“ auf der letzten Seite. 

Storno in den ersten 12 Stunden: 0% 
 Storno in den ersten 24 Stunden: 50% 
 Storno vor der Auslieferung: 90% 

Für den Rücktritt genügt ein formloses Schreiben, einlangend per Email und postalisch! 

Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht (Österreich).  

 

Ja, diese AGBs wurden selbst verfasst – nach bestem Wissen und Gewissen. 
 Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht, die über Dinge reden und nicht aus Fachbüchern zitieren.